Tango verbindet!
Wir freuen uns die Sonntagsveranstaltung im Rahmen des Kulturfestival EMBRACE Berlin Tango ausrichten zu dürfen! Das Rathaus Schöneberg diente während der Deutschen Teilung als Amtssitz des Regierende…
geschäftsführender Gesellschafter
„Aus meiner Berufstätigkeit weiß ich, dass Gesellschaft nur Miteinander funktionieren kann. Unser kleines, aber feines Start-Up gibt die Möglichkeit, besondere Projekte auf den Weg zu bringen. Ein besonderes Augenmerk muss der Inklusion gelten.“
Philipp Kirchner ist hauptberuflich Geschäftsführer eines Pflegedienstes. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich im Bereich Integration und Aussiedlerarbeit.
geschäftsführender Gesellschafter
„Kultur baut Brücken zwischen Menschen über Grenzen hinweg. Kultur verbindet Menschen innerhalb unser Gesellschaft. Sie schafft eine gemeinsame Basis und für alle zugängliche Foren, um politische und soziale Herausforderungen anzugehen.“
Horst Martin ist Inhaber eines Pressebüros mit Schwerpunkt auf Kulturkommunikation und Nachhaltigkeit. Der gelernte Journalist ist Lehrbeauftragter der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Projektmanagerin
„Bildung ist nicht nur eine Aufgabe der Schulen, sondern vieler gesellschaftlicher Kräfte. Sie ist auch ein wichtiger Baustein, um Integration zu stärken.“
Bojana Brajovic ist Sprachwissenschaftlerin und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Sie selbst spricht sieben Sprachen und gibt unter anderem Deutschkurse für Ausländer.
Wir freuen uns die Sonntagsveranstaltung im Rahmen des Kulturfestival EMBRACE Berlin Tango ausrichten zu dürfen! Das Rathaus Schöneberg diente während der Deutschen Teilung als Amtssitz des Regierende…
Berlin (5. Mai 2022) – Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Welche Barriereerfahrungen gibt es? Das fragen wir junge Menschen mit Einschränkungen im Projekt “Making it Work”. Wir danken der Aktion Mensch…
„Echt Ankommen“ – das bedeutet mehr als irgendwo zu sein. Was junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund darunter verstehen, berichten sie in einem Videoprojekt: Die darin entstandenen Beitr…
Berlin (1. Juli 2021) – Jetzt mitmachen – erzähle Deine Geschichte: Was heißt „ECHT ANKOMMEN!“ für Dich? Das fragen wir junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Wir danken der…
Ein Projekt zur Erhöhung der Wahlbeteiligung von jungen Deutschen aus Russland Am 26. September 2021 finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Vor diesem Hintergrund ruft die Kampagne „Wir wählen …
Trotz oder gerade wegen Corona wird die Aktion Mensch auch 2021 die Aktivitäten zum 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, unterstützen und sichtbar mache…
Wir freuen uns die Sonntagsveranstaltung im Rahmen des Kulturfestival EMBRACE Berlin Tango ausrichten zu dürfen! Das Rathaus Schöneberg diente während der Deutschen Teilung als Amtssitz des Regierende…
Berlin (5. Mai 2022) – Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Welche Barriereerfahrungen gibt es? Das fragen wir junge Menschen mit Einschränkungen im Projekt “Making it Work”. Wir danken der Aktion Mensch…
„Echt Ankommen“ – das bedeutet mehr als irgendwo zu sein. Was junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund darunter verstehen, berichten sie in einem Videoprojekt: Die darin entstandenen Beitr…