Projekt zur demokratischen Bildung mit Kindern: It’s the democracy, Bruh!
It’s the democracy, Bruh! So lautet unser Projekt zur politische Bildung mit Kindern. Gerade in Zeiten von Krisen wollen wir ihre aktiven Teilhabe stärken.
Geschäftsführer
„Aus meiner Berufstätigkeit weiß ich, dass Gesellschaft nur miteinander funktionieren kann. Unser kleines, aber feines Social Start-Up gibt die Möglichkeit, besondere Projekte auf den Weg zu bringen. Ein besonderes Augenmerk muss der Inklusion gelten.“
Philipp Kirchner ist Diplom-Kaufmann und engagiert sich ehrenamtlich für Integration und Aussiedlerarbeit.
Gesellschafter
„Kultur baut Brücken zwischen Menschen über Grenzen hinweg. Kultur verbindet Menschen innerhalb unser Gesellschaft. Sie schafft eine gemeinsame Basis und für alle zugängliche Foren, um politische und soziale Herausforderungen anzugehen.“
Horst Martin ist Inhaber eines Pressebüros mit Schwerpunkt auf Kulturkommunikation und Nachhaltigkeit. Der gelernte Journalist ist Lehrbeauftragter der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Projektmanagerin
„Bildung ist nicht nur eine Aufgabe der Schulen, sondern vieler gesellschaftlicher Kräfte. Sie ist auch ein wichtiger Baustein, um Integration zu stärken.“
Bojana Brajovic ist Sprachwissenschaftlerin und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Sie selbst spricht sieben Sprachen und gibt unter anderem Deutschkurse für Ausländer.
It’s the democracy, Bruh! So lautet unser Projekt zur politische Bildung mit Kindern. Gerade in Zeiten von Krisen wollen wir ihre aktiven Teilhabe stärken.
Embrace Us – so heißt unser Kulturbeitrag zur Berliner Tangofestivalwoche zu Pfingsten. Am 25. Mai haben wir zu einem inklusiven Kulturerlebnis eingeladen, bei dem Menschen mit und ohne Beinträc…
Berlin (April 2023) – Wir machen wieder mit beim Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023. „Weniger Barrieren, mehr Inklusion für mein Leben!“ …
Berlin (März 2023) – Vor welchen Herausforderungen stehen junge Menschen aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg zu uns geflüchtet sind? Diese Frage stellt das Projekt „Neubeginn –…
Berlin (September 2022) – Berlin ist der Zielort von vielen Menschen aus der Ukraine. Um aus früheren Migrationsbewegungen zu lernen, haben wir ein neues Projekt gestartet: „Ukainer:innen bei un…
Wir erstellen und teilen ein barrierefrei zugängliches Plädoyer für mehr Inklusion in der Demokratie. Wir danken der Aktion Mensch für die Unterstützung, die dieses besondere Videoprojekt möglich mach…
It’s the democracy, Bruh! So lautet unser Projekt zur politische Bildung mit Kindern. Gerade in Zeiten von Krisen wollen wir ihre aktiven Teilhabe stärken.
Embrace Us – so heißt unser Kulturbeitrag zur Berliner Tangofestivalwoche zu Pfingsten. Am 25. Mai haben wir zu einem inklusiven Kulturerlebnis eingeladen, bei dem Menschen mit und ohne Beinträc…
Berlin (April 2023) – Wir machen wieder mit beim Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023. „Weniger Barrieren, mehr Inklusion für mein Leben!“ …