Projekte

Videoprojekt mit Geflüchteten erfolgreich: ECHT ANKOMMEN! ist mehr als irgendwo zu sein

„Echt Ankommen“ – das bedeutet mehr als irgendwo zu sein. Was junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund darunter verstehen, berichten sie in einem Videoprojekt: Die darin entstandenen Beiträge zeichnen ein unmittelbares, vielfältiges und authentisches Bild. Die 16 Kurzinterviews und ein Trailer werden in Sozialen Medien verbreitet.

Videoprojekt mit Geflüchteten: Echt ankommen!

Berlin (1. Juli 2021) – Jetzt mitmachen – erzähle Deine Geschichte: Was heißt „ECHT ANKOMMEN!“ für Dich? Das fragen wir junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Wir danken der Deutschen Postcode Lotterie für die Unterstützung, die dieses besondere Videoprojekt möglich macht. In diesem Projekt berichten Geflüchtete über ihre Integrationserfahrungen in Deutschland vor und hinter der Kamera. Interessenten bekommen bei einer Schulung die Grundlagen der Kameraarbeit vermittelt. Anschließend drehen sie unter Anleitung ihre Kurzinterviews. Die Beiträge werden dann professionell bearbeitet und online verbreitet. Unsere Ziel Entstehen sollen mind. 16 Beiträge, in denen Geflüchtete über Ihre Erlebnisse und Ihre Integrationserfahrung in Berlin… Weiterlesen »Videoprojekt mit Geflüchteten: Echt ankommen!

Wir wählen Zukunft!

Ein Projekt zur Erhöhung der Wahlbeteiligung von jungen Deutschen aus Russland Am 26. September 2021 finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Vor diesem Hintergrund ruft die Kampagne „Wir wählen Zukunft“ junge Russlanddeutsche bis 35 Jahren dazu auf, wählen zu gehen und somit demokratische Kräfte zu unterstützen. Deutsche aus Russland stellen, nach den „Gastarbeitern“, die größte Einwanderungsgruppe in der Bundesrepublik dar und sind bis heute eine Community mit herausragender Bedeutung. Schätzungen zufolge leben allein in Berlin rund 100.000 Deutsche aus Russland. Dennoch ist weiterhin ein eklatantes Partizipationsdefizit zu beobachten: Von gleichberechtigter politischer Teilhabe sind Deutsche aus Russland noch immer weit entfernt. Neben… Weiterlesen »Wir wählen Zukunft!

Kultur grenzenlos – ein digitales Brückenbauer- Projekt

Trotz oder gerade wegen Corona wird die Aktion Mensch auch 2021 die Aktivitäten zum 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, unterstützen und sichtbar machen. Natürlich machen wir als B.in Kultur, Integration und Bildung wie jedes Jahr engagiert mit. Unter dem zum Wahljahr passenden Motto „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“ beteiligen wir uns mit “Kultur grenzenlos – ein digitales Brückenbauer-Projekt”. Wir zeigen Kulturschaffende mit Einschränkungen, wie sie künstlerisch-kreativ die (Schaffens-)Krise meistern! Mach’ mit: Schreib uns, stell Dich vor oder empfehle uns Gesprächspartner*innen! Bei “Kultur grenzenlos” kommen Menschen mit Einschränkungen zu Wort! Wir präsentieren ihre… Weiterlesen »Kultur grenzenlos – ein digitales Brückenbauer- Projekt

“Bridging Corona: From Social Distancing to Digital Connection”

Wir starten das neue Projekt “Bridging Corona: From Social Distancing to Digital Connection” – Wie ich mir soziale, politische und persönliche Freiheiten bewahre! Bei den Interviews kommen engagierte junge Menschen zu Wort. Möchtest Du dabei sein? Angesichts von existenziellen Nöten vieler Menschen, von persönlichen Sorgen um Angehörige, Freunde und sich selbst, angesichts von Fällen häuslicher Gewalt ist nachvollziehbar, dass die Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere liberaldemokratische Gesellschaft derzeit nicht im Vordergrund stehen. Demokratische Öffentlichkeit und Pluralismus müssen sich nun bis auf Weiteres gedulden. Oder? Besteht die Gefahr das der Ausnahmezustand zum Normalzustand wird? Was bedeuten diese Entwicklungen für unsere liberale… Weiterlesen »“Bridging Corona: From Social Distancing to Digital Connection”